Die Frankfurter Paulskirche ist ein historisches Symbol für die Demokratiebewegung in Deutschland. Mit einer zurückhaltenden Intervention im Innenraum haben wir geholfen, die politische Bildung vor Ort auf eine digitale Ebene zu heben. Sechs minimalistische Medienstationen wurden für eine temporäre Ausstellung eingesetzt, die es den Besucher:innen ermöglicht, zeitgenössische Stimmen zur Demokratie zu entdecken.
Demokratie entdecken
Lernen ohne Barrieren
Während des Zweiten Weltkriegs hielt Thomas Mann aus seinem kalifornischen Exil eine Reihe bedeutender Ansprachen im Radio BBC. Nach diesem Prinzip sammelte Thomas-Mann-Haus e.V. in der Reihe 55 Voices for Democracy aktuelle Ideen zur Entwicklung der Demokratie von internationalen Intellektuellen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen in Form von Videovorträgen.

The “Wandelhalle”
© MESO / Constantin Urban
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main entwickelten wir ein flexibles System zur Integration der Vorträge in die bestehende Dauerausstellung. Die Medienterminals präsentieren die Videovorträge zusammen mit Hintergrundinformationen zu den Referent:innen und dem Projekt. Sie sind in sechs Nischen im Foyer, der sogenannten Wandelhalle, eingebettet und verschmelzen dank minimalistischem Objekt- und Interfacedesign nahtlos mit der Architektur.
Die Intervention ist Teil einer fortlaufenden Weiterentwicklung des Veranstaltungsortes vor seinem 175-jährigen Jubiläum im Jahr 2023. Daher haben wir uns für gängige Hardware und einen modularen Technologie-Ansatz entschieden. So ist es möglich, die Inhalte später zu aktualisieren, zu ändern und zu erweitern. Die Kurator:innen können die Stationen langfristig in ihr Ausstellungskonzept integrieren und sie als vielseitiges Kommunikations- und Bildungsinstrument nutzen.

Die neuen Medienstationen wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung mit weiteren Vorträgen vor Ort präsentiert. Da die Kapazität aufgrund von Abstandsregelungen begrenzt war, wurden wir beauftragt, die Veranstaltung aufzuzeichnen und per Livestream auf mehreren Kanälen zu übertragen.
Making-of
Verwandte Projekte

Curious about our approach? Feel free to get in touch!
Sebastian Oschatz Partner +49 69 24 000 321 sebastian.oschatz@meso.design sebastian.oschatz@meso.design +49 69 24 000 321
MESO Digital Interiors GmbH
Gutleutstr. 96 . 60329 Frankfurt . Germany
Team
Bettina Braun, Susanne Heinlein, Urs Hoffmann, Sebastian Kujas, Daniel Maaz, Marcus Schreiter, Klaus Texter, Constantin Urban, Alec Woodward Mitchel